Erscheinungen — (Visionen) sind psychische Erlebnisse, über die visionäre Menschen berichten, sie hätten Personen (z.T. auch Objekte), die für die normale menschliche Erfahrung unzugänglich, unsichtbar u. unhörbar sind, auf sinnenfällige Weise wahrgenommen.… … Neues Theologisches Wörterbuch
Pseudoskŏpische Erscheinungen — Pseudoskŏpische Erscheinungen, Täuschungen des Augenmaßes, die unser Urteil über Größe und Gestalt der Gegenstände irre führen. Die Mehrzahl erklärt sich durch vorgefaßte Meinungen, die sich uns unbewußt aufdrängen. Fig. 1. Die geteilte Hälfte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
elektrokinetische Erscheinungen — elektrokinetische Erscheinungen, Erscheinungen, bei denen das Vorhandensein von elektrischen Doppelschichten an der Grenzfläche verschiedener Stoffe oder Phasen infolge von Kontaktpotenzialen (Kontaktelektrizität) zu Bewegungsvorgängen (in… … Universal-Lexikon
Magneto-optische Erscheinungen — Magneto optische Erscheinungen, optische Erscheinungen, die durch magnetische Kräfte hervorgerufen werden. Bringt man zwischen die Halbanker eines kräftigen Elektromagnets (s. Abbildung), die in axialer Richtung (a d), um hindurchsehen zu können … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur — Titelblatt der englischen Originalausgabe von 1863. Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur (englischer Originaltitel: On Our Knowledge of the Causes of the Phenomena of Organic Nature) war eine… … Deutsch Wikipedia
Elektro-optische Erscheinungen — Elektro optische Erscheinungen, Erscheinungen, durch die sich Beziehungen zwischen Elektrizität und Licht offenbaren. Insbesondere bezeichnet man so die 1875 von Kerr entdeckte Erscheinung, daß durchsichtige nichtleitende (diëlektrische) feste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lichtelektrische Erscheinungen — (aktinoelektrische Erscheinungen), elektrische Erscheinungen, die durch Licht hervorgebracht werden. Hertz beobachtete zuerst, daß, wenn die kugelförmigen Elektroden eines Funkeninduktors oder einer Influenzmaschine so weit voneinander entfernt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
solarterrestrische Erscheinungen — solarterrestrische Erscheinungen, Sammelbezeichnung für alle Auswirkungen der Sonnenaktivität auf Vorgänge in der Erdatmosphäre und an der Erdoberfläche, insbesondere auf meteorologischen Erscheinungen (Ionosphäre); speziell auch Erscheinungen … Universal-Lexikon
Aktinoelektrische Erscheinungen — Aktinoelektrische Erscheinungen, s. Lichtelektrische Erscheinungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Photoelektrische Erscheinungen — Photoelektrische Erscheinungen, soviel wie Lichtelektrische Erscheinungen (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon